Der Feuerwehrverein besteht aus der aktiven Feuerwehrmannschaft und den Fördermitgliedern.
Fördermitglied kann jeder werden, der die Freiwillige Feuerwehr gerne finanziell unterstützt, aber nicht selbst aktiv werden will.
Als aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr ist man Teil einer großen Gemeinschaft. Neben dem aktiven Feuerwehrdienst spielt das Vereinsleben eine wesentliche Rolle. Hierzu gehören Vereinsausflüge oder das gemeinsame Besuchen von Feuerwehrfesten anderer Feuerwehren. Des Weiteren organisieren wir auch selbst Veranstaltungen, wie z.B. unser Lampionfest.
Vorstandschaft

Markus Warmedinger

Andreas Enzinger

Rupert Mayer

Theresa Weiß

Richard Olenik

Christian Linhuber

Markus Gubisch

Michael Mayer

Hermann Warmedinger

Helmut Grill
Mitglieder

Wegen der aktuellen Gesundheitssituation können wir hier leider nur unsere Vorstandschaft abbilden. Ein Bild aller Vereinsmitglieder folgt, wenn sich die Lage wieder verbessert hat.
Unterstütze uns!
Chronik





1961: Tragkraftspritzenfahrzeug von VW/Magirus.
1965: Umzug in das neue Gerätehaus neben der alten Schule


17.8.1995: Baubeginn neues Feuerwehrhaus. Durch die Mithilfe der Feuerwehrkameraden und einiger Mitbürgern (6711 Mannstunden) des Ortes konnte die Gemeinde ca. 340.000 DM einsparen.
14.12.1996: Umzug ins neue Feuerwehrhaus mit einem Fackelzug.
